Xi’an – Baoji
Nach diesem ziemlich ernüchternden Einstieg in mein Tourenabenteuer, war ich froh, dass es nun endlich rausgeht, aus dieser Metropolregion mit mehr als 8 Millionen Einwohnern und zwar immer Richtung WEST/NORDWEST. Ganz nach dem Motto der Weg ist das Ziel. Ich habe sogar etwas Rückenwind und komme soweit angenehm voran. Nur, dass ich natürlich überall an den Kreuzungen bei Rotlicht warten muss.
Nach gut einer Stunde bin ich aber schon auf einer ganz ruhigen Strasse und zu meinem Erstaunen daneben sogar mit Fahrradweg! Super ausgebaut! Ich wundere mich, dass so weinig Verkehr herrscht. Nach ein paar weiteren Kilometern weiss ich dann auch warum. Die Strasse hört ganz plötzlich einfach auf. Tja offenbar habe ich mich irgendwo verfahren. Die Schilder sind ja auch alle in chinesischer Schrift. So nehme ich mal mein Handy aus der Tasche und aktiviere das Navigationssystem. Pech gehabt, dieses Navigationssystem ist wohl nicht geeignet… Google wäre besser aber das funktioniert in China nicht! Es sei denn, man wendet gewisse Tricks mit VPN etc. an, was ich jedoch nicht mache, denn ich will, wenn immer möglich, KEINEN Ärger mit Behörden. Doch jetzt wieder zurückfahren und umdrehen wollte ich auch nicht. Als Velofahrer fährt man nicht gerne retour, sondern lieber der Nase nach… So fuhr ich dann auf einem kleinen Schotterweg möglichst in derselben Richtung weiter und orientierte mich nach der Sonne. Schliesslich kannte ich ja die allgemeine Richtung. WEST/NORDWEST. Irgendeinmal bin ich dann glücklicherweise sogar wieder auf der Nationalstrasse gelandet und konnte meine Route wie vorgesehen fortsetzen.
Nach gut 90 Kilometer habe ich nun mein erstes kleines Hotel in der Ortschaft ZHOUZHI im Visier. Die Adresse stellte ich mir Vortags in meinem Navi App ein. Am angeblichen Ziel angekommen, war jedoch kein Hotel auffindbar. Ich habe dann verschiedene Personen nach dem Weg gefragt. Doch niemand hat mich verstanden.
Hallo! „Kann denn hier kein Mensch Englisch“?
Offensichtich nicht. Die Suche war auch nach einer ganzen Stunde weiterhin erfolglos. Was tun? Es kam mir endlich die erlösende Idee, mein Glück mit einer anderen App zu versuchen. Und siehe da das Apple APP „Karten“ hat die Adresse erkannt und mich auf Anhieb zur gesuchten Stelle navigiert. Einfacher geht es nicht! So habe ich heute gelernt, dass wenn ich irgendwo in einem Hotel übernachten will, es mit dem Apple APP „Karten“ locker zu finden sein sollte. Mit dieser Sucherei hat der erste Tourentag dann auch prompt einiges länger gedauert als erhofft. Zur Belohnung gab es dafür eine warme Dusche und ein leckeres Nachtessen. Am nächsten Morgen bin ich schon früh geweckt worden.
Offenbar werden die Schüler und Schülerinnen hier extrem getrimmt (siehe Video).
Nach einem Früchtefrühstück ging es dann mit voller Fahrt Richtung BAOJI.
Dort konnte ich die Unterkunft problemlos finden. Etwas schwieriger gestaltete sich jedoch die Bestellung fürs Abendessen. Die Speisekarten gibt es nur in chinesischer Schrift…Aber auch hier findet sich in der Regel eine Lösung. Einfach bei den Gästen schauen, was sie im Teller haben und wenn man dasselbe Essen möchte draufzeigen.
Mit Händen und Füssen klappt es!