Goms – Montreux – Genève – Lyon
Kaum mit der 7. Etappe fertig, geht’s mit der Etappe 8 los. Alles Entlang der Rhône lautet diesmal das Vorhaben. Rhône Radweg in der Schweiz & in Frankreich ViaRhôna bis zum Mittelmeer. Dank dem ich vor einigen Jahren von Andermatt über den Furkapass ins Goms geradelt bin, habe ich diesen Teil vom Rhône Radweg bereits absolviert und so startet meine Etappe 8 in Ulrichen. Vorerst werde ich an einigen Wochenenden in einzelnen Abschnitten bis nach Lyon pedalen und dann im Juni von Lyon ans Mittelmeer. Das ist zumindest mein Plan.
Ich geniesse es, an den ersten Etappentagen als Tourenfahrer und Tourist in meinem Heimatland unterwegs zu sein. Hier im Goms, nennt man den Fluss Rotte. Die Ortschaften Mühlebach und Fürgangen, sind durch eine gigantische Hängebrücke verbunden. Diese auf dem Velo zu überqueren verleiht mir einen gewaltigen Adrenalinkick. Der Anblick des Wahrzeichens von Brig, das STOCKALPERSCHLOSS, geniesse ich aus meinem Hotelzimmer. Nach einem kurzen Halt am Chaves Brunnen (der Peruaner Geo Chavez flog am 23.9.1910 als Erster mit einem Flugzeug über die Alpen von Brig nach Domodossola), geht es heute durch das Rhônetal. Der Radweg führt oftmals direkt am Gewässer oder durch die Rebenlandschaft. In Aigle dem Sitz der UNION CYCLISTE INTERNATIONALE (UCI), dem Dachverband nationaler Radsport-Verbände, fällt der Strassenkreisel mit dem „weltmeisterlichen Fahrrad“ auf. In Yvoire genehmige ich mir einen feinen Walliser Rotwein. Dann führt der Weg wieder direkt an der Rhône bis nach Le Bouveret, wo der Fluss im Lac Leman verschwindet.
In Montreux beeindruckt mich die Uferpromenade mit herrlicher Blumenpracht und in Vevey mache ich halt beim Charlie Chaplin Monument, direkt am See. Dann geht’s durch die UNESCO Weinrebenlandschaft „Lavaux“ und zum Olympia Museum in Lausanne. Ab Morges (wo auch noch gerade die jährliche Tulpenpracht zu bestaunen ist) bis zur Französischen Grenze, kann ich vom Windschatten profitieren…denn mein Sohn Gilles begleitet mich und so macht es doppelt Spass. Eindrücke und Erlebnisse gemeinsam zu teilen, finde ich etwas sehr Bereicherndes. In Genf fahren wir zum Gebäude der United Nations und halten inne beim big chair. Schliesslich gibt’s auch noch ein Fotoshooting mit dem weltberühmten Jet d’ Eau, ehe die Rhône wieder als Fluss sichtbar wird und den Genfersee verlässt. Ab hier nennt sich die Radroute ViaRhôna.
Von Seyssel bis Morestel gibt es Radwege vom Feinsten. Eine perfekte Radexpressbahn, meistens direkt an der Rhône, keine Autos, einfach Natur pur. Herrlich!!!!! Die weitere Strecke bis nach LYON verläuft topf eben und vom parc de la tête d’or bis zum gare part dieu ist es nur noch einen Katzensprung. Voilà au revoir jusqu’au 1er juin 2023.