Passau – Linz – Wien (Flug nach Belgrad)

Wow, diese Radwege sind genial. So was habe ich noch selten erlebt. Strassen nur für Velos, soweit das Auge reicht… Stundenlang direkt am Fluss.

Als Radfahrer bist du auf diesem Abschnitt mehr als erwünscht. Und wenn der Weg zu Ende ist und es keine Brücke gibt, so denkt man natürlich, man hat sich wieder einmal verfahren!

Aber beim genauen Umschauen, entdeckt man plötzlich eine RADFÄHRE.

Einfach der Hammer. Eine Fähre EXTRA für Velofahrer!

Entlang der Fahrradroute gibt es auch immer wieder Veloraststätten, Velotaxis und sonstige Überraschungen rund ums Velo. Die ganze Infrastruktur ist auf Zweiradtouristen ausgerichtet.

In Linz finde ich lustige Anschriften an Verkaufsgeschäften und manchmal etwas spezielle Strassenschilder.Dann kommen die Winzerdörfer an der Wachau und weiter geht’s auf die Veloautobahn bis nach Wien über die Donauinsel zum Flughafen. Leider ist heute bereits der 2. September 2020 denn am 1.9.2020 hat Ungarn die Grenzen dicht gemacht. Deshalb fliege ich mit der Maske aufgesetzt nach Belgrad, wo ich die Weiterreise Richtung Schwarzes Meer anpeile.

Weitere Erlebnisse

1

Donaueschingen – Regensburg – Passau

2

Passau – Linz – Wien (Flug nach Belgrad)

3

Belgrad – Negotin – Ruse

4

Ruse – Cernavoda (Unfall)